Kontakt
Der LLS stimmt die verschiedenen Ansprüche an den Raum sorgfältig auf die Entwicklungsziele ab. Dies erfordert vorausschauende Planung und ein Abwägen der Interessen von Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft.
Wichtige RaumentwicklungDas räumliche Entwicklungskonzept (REK) dient der Region und den Gemeinden als Instrument, um die Aufgaben und Herausforderungen gemeinsam anzugehen. Die Kerngruppe Regionalplanung besteht aus Vertretenden der Stadt Lenzburg, der Unterregionen Maiengrün, Aabach, Lotten sowie dem unteren und oberen Seetal. Dazu kommen Projektgruppen für die Entwicklung Agglomeration, Verkehr und Landschaft.
LLS REK 2020 (PDF)
In der Regionalplanung geht es um die regionale Koordination der Siedlungs-, Verkehrs- und Landschaftsentwicklung. Die regionale Zusammenarbeit bei der Raumentwicklung wird im kantonalen Baugesetz gefordert. In §11ff sind die Aufgaben der Regionalplanung aufgeführt:
Wir setzen uns ein für einen intakten Lebensraum von Mensch, Tieren und Pflanzen.
Engagiert für einen funktionierende Verkehrsfluss – und damit für mehr Lebensqualität.
Die Region ist mit dem Raum Lenzburg am Agglomerationsprogramm Aargau Ost beteiligt.